Omega Loop oder Mini Gastric Bypass

Diese Variante ist ein relativ neuer Eingriff, der dem klassischen Bypass ähnelt, jedoch technisch einfacher ist. Es wird ein schmaler, länglicher Magen gebildet, der direkt mit einem weiter entfernten Teil des Dünndarms verbunden wird. Der alte Magen und der Anfang des Dünndarms werden umgangen. Über eine separate Verbindung zwischen dem großen Restmagen und dem ersten Teil des Dünndarms können Galle-, Magen- und Pankreassaft dennoch zum Nahrungsbrei gelangen, sodass die Verdauung normal verläuft.

 

Vorteile

  • Schneller und etwas einfacher als der klassische Bypass
  • Guter Gewichtsverlust und Effekt auf Diabetes
  • Kürzere Operationszeit

Nachteile

  • Immer noch Risiko für Nährstoffmängel
  • Nicht geeignet für Menschen mit schwerem Reflux
  • Nicht reversibel

Erholung

  • Krankenhausaufenthalt: ähnlich wie beim klassischen Bypass: 2–3 Tage
  • Genesungszeit zu Hause: ebenfalls 3–6 Wochen, mit langsamer Steigerung von Ernährung und Bewegungsprogramm
  • Hinweis: Diese Zeiträume sind Durchschnittswerte. Die genaue Erholung variiert je nach Patient und Klinik. Teilnahme an einem spezialisierten bariatrischen Programm, einschließlich Ernährungs- und Bewegungsberatung, sorgt für eine sichere und erfolgreiche Genesung.